REINHARDTSDORFER SANDSTEIN –Bh– (Bildhauermaterial) ist ein in Farbe und Struktur ausgewähltes Material, mit vorherrschend gelblicher Grundfärbung. Die Feinkörnigkeit sowie kieselige Bindung als auch die gute Bearbeitbarkeit bietet hervorragende Voraussetzungen für die Umsetzung von anspruchsvollsten Steinmetz- und vor allem Bildhauerarbeiten.
REINHARDTSDORFER SANDSTEIN –Bh– ist frost- und witterungsbeständig und wird vorrangig für Kopien von Skulpturen und Ornamenten, aber auch im Brunnenbau eingesetzt. So zählen zum Beispiel die figürlichen Arbeiten am Schloss und der Parkanlage in Sanssouci, am Dresdner Zwinger und am Schloss Berlin (Humboldt-Forum) zu den herausragenden Referenzen im REINHARDTSDORFER SANDSTEIN.