POSTAER SANDSTEIN –mE- (mit Einschlüssen) ist ein mittel- bis grobkörniger, kieselig gebundener Elbsandstein von gelb-brauner, auch grauer Farbe mit typisch dunkelbraunen Eisenhydroxidkonkretionen oder hellgrauen kavernösen Einschlüssen. Diese treten vereinzelt, aber auch nestartig auf. Sehr häufig zeigt er eine gebänderte oder gewolkte Struktur zwischen grauen, gelben und braunen Lagen.
POSTAER SANDSTEIN ist absolut frost- und witterungsbeständig und wird aufgrund seiner besonderen Härte und Umweltresistenz insbesondere für hochbelastete und spritzwassergefährdete Architekturteile sowie im GaLaBau verwendet. Er eignet sich besonders für Stufen- und Bodenbeläge im Außenbereich, im Sockelmauerwerk, als Ufer- und Böschungsstein sowie als Wasserbau-, Mauer- oder Pflasterstein.