COTTAER SANDSTEIN -gwg- (grau/weiß/gelb) ist ein äußerst feinkörniger grauweißer bis gelber Elbsandstein ohne Farbauswahl, mit kieseliger Bindung. Die Farbwechsel können schichtungskonform, aber auch wolkig-knotig sehr lebhaft und unregelmäßig sein. In der Schichtung eingelagerte wellige Tonhäutchen verleihen ihm seine typische marmorisierte Struktur.
Aus diesem Material gefertigte Architekturelemente werden sowohl im Außen- als auch im Innenbereich eingesetzt.
Besondere Eignung
Fassaden-, einschließlich Säulen- und Pfeilerverkleidungen, Fenster- und Türumrahmungen, Bossen- und Säulensteine einschließlich Abdeckplatten, innenarchitektonische Elemente, profilierte Steinmetzarbeiten in Restauration und Neubau.
Geologische Formation
Kreide, Unterturon Labiatussandstein